top of page

Sportjugend Berlin

  • ljrberlin
  • 28. Juli
  • 1 Min. Lesezeit
(c) Sportjugend Berlin
(c) Sportjugend Berlin

Die Sportjugend Berlin ist die Interessensvertretung für über 341.000 Kinder, Jugendliche und junge Menschen in mehr als 2.400 Berliner Sportvereinen sowie Träger von Projekten und Einrichtungen des Sports, der Jugendsozialarbeit, der Freizeitpädagogik und der außerschulischen Jugendbildung.

Die Sportjugend Berlin hat das Projekt „SpOrt365“ im Görlitzer Park gemeinsam mit der GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH übernommen. Es ist ein „Leuchtturmprojekt“, der „sportorientierten Jugendsozialarbeit“.


Nach der positiven Auswertung des Pilotprojekts „Sport im Freibad“ im Jahr 2023 konnten wir 2024 erfolgreich an drei Standorten an insgesamt über sechs Wochen in den Berliner Sommerferien unser temporäres Angebot der „sportorientierten Jugendsozialarbeit“ in den Berliner Freibädern ausbauen. Die Berliner Bäderbetriebe sind begeistert von den betreuten Sportangeboten in ihren Freibädern, so dass wir bereits Gespräche führen, die Liegenschaften, also die Flächen der Freibäder, für den Sport zu nutzen – und das bestenfalls auch ganzjährig.

 

Weitere Schwerpunkte 2024


  • Mit einer Gruppe von knapp 30 Freiwilligendienstleistenden ging es Anfang August mit dem Zug nach Paris. Begleitet vom pädagogischen Team der Sportjugend Berlin konnte so ein Abschlussseminar der besonderen Art stattfinden.

  • Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es in Marzahn-Hellersdorf das „Sportkarussell“. Ab dem Schuljahr 2024/2025 kommen auf Grund des Erfolgs weitere Sportkarusselle dazu: Zwei in Wedding und eines Neukölln-Nord. 

  • Engagement im Sport macht Spaß! Das gab es beim Engagement-Festival im Sport 2024 zu erleben, das am 22. Juni 2024 in der Bildungsstätte der Sportjugend stattfand.

bottom of page