top of page

Ring Deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (RDP) AG Berlin-Brandenburg e.V

  • ljrberlin
  • 28. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

(c) Noah Jennemann
(c) Noah Jennemann

„Der Mensch, der blind ist für die Schönheiten der Natur, hat nur das halbe Vergnügen am Leben gehabt.“ (Baden-Powell – Begründer des Pfadfindens)

 

Der RDP Berlin-Brandenburg ist die Arbeitsgemeinschaft des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), des Deutschen Pfadfinderbundes (DPB) und des Verbandes Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) in der Region Berlin-Brandenburg.

 

Im vergangenen Jahr fanden in unseren Mitgliedsverbänden Landes- und Bundeslager mit jeweils mehreren hundert Teilnehmer*innen statt. Stufenlager für die verschiedene Altersgruppen und Fahrten wurden durchgeführt. Fahrten heißen bei uns Wanderungen zu Fuß, per Kanu oder auch mit dem Fahrrad. Auf diesen Fahrten lernen die Kinder und Jugendlichen sich in der Natur zu orientieren und erweitern Handlungskompetenz und soziale Kompetenzen. Sowohl die Eigenständigkeit sowie die Teamarbeit werden beim gemeinsamen Wandern, Kochen, Bauen, Feuermachen und weiteren Gruppenaktivitäten gefördert.

 

Am dritten Wochenende im September zeigten sich viele Pfadfinder*innen während des bundesweiten „Pfaditages“ mit vielfältigen Aktionen in der Öffentlichkeit.

 

Weitere Schwerpunkte 2024


  • Berliner Singewettstreit: Der jährlich stattfindende Berliner Singewettstreit fand am 20. Januar 2024 mit starken Darbietungen in der Berliner Auenkirche statt.

  • Juleica-Schulungen: In allen Verbänden gab es Juleica-Schulungen mit pfadfinderischen Schwerpunktthemen.

  • Aktion Friedenslicht: Als Friedensbotschaft wurde das Friedenslicht aus Bethlehem am 15. Dezember 2024 in der Sankt-Hedwigs-Kathedrale ausgesendet – Das Motto: Vielfalt leben, Zukunft gestalten.

bottom of page