Naturschutzjugend (NAJU) Berlin
- ljrberlin
- 28. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Als Berliner Naturschutzjugend (NAJU) ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen viele Umweltbildungsangebote. Es ist uns ein Anliegen, dass sich junge Menschen mit Natur- und Artenschutz auseinandersetzen können. Dies kann beim Urban Gardening in unserem Garten oder durch die Teilnahme an einer unserer Kinder- und Jugendgruppenaktivitäten geschehen. Eines unserer zentralen Ziele ist es, die Begeisterung für die Natur und deren Schutz an die jüngeren Generationen weiterzugeben.
Unsere ehrenamtlichen Jugendleiter*innen betreuen verschiedene Kinder- und Jugendgruppen in den Bezirken Pankow, Spandau, Reinickendorf sowie Treptow-Köpenick und fördern das praktische Erleben der Natur. Mit der gemeinsamen Wildtierbeobachtung, dem Bauen von Nisthilfen für Vögel und Insekten sowie weiteren Umweltbildungsaktionen können Kinder und Jugendliche einen eigenen Beitrag zum Naturschutz leisten.
Es gibt sieben Kinder- und vier Jugendgruppen mit Angeboten für Kinder zwischen 6 und 21 Jahren. Die Ausrichtung der Gruppenaktivitäten können dabei unterschiedlich sein und reichen von Ornithologie über Fledermausbeobachtungen bis hin zu themenoffenen Naturerkundungen, die entweder in einem bestimmten Bezirk oder berlinweit angeboten werden.
Weitere Schwerpunkte 2024
Wildblumenaktion mit Anlage von Blühstreifen auf dem Campus der TU Berlin für die Förderung der lokalen Ökologie und die Erhaltung der Biodiversität
Kanu-Tour im Spreewald zur Vernetzung von Aktiven der NAJU Berlin und zur Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt der Auen- und Moorlandschaft aus nächster Nähe
Workshop-Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene zu den Themen „Gartenteich“, „Pflanzenkartierung“ und „Entomologie“