top of page

Landesjugendwerk der AWO Berlin

  • ljrberlin
  • 28. Juli
  • 1 Min. Lesezeit
(c) LJW/100 Boote Aktion
(c) LJW/100 Boote Aktion

Im Jahr 2024 konnte das Landesjugendwerk viele Projekte aus dem letzten Jahr verstetigen. Dazu gehören das Spielmobil in den Unterkünften für Geflüchtete, Sportangebote für junge Geflüchtete in Kooperation mit der Stiftung SPI oder die Online-Nachhilfe und das Vorleseprojekt für Grundschüler*innen. In den Schulferien wurden viele Ausflüge organisiert. Das Highlight für unsere Teilnehmer*innen war der Ausflug zum Freizeitpark Elstal. 

 

Das LJW beteiligte sich auch bei der Aktion „100 Boote – Kunstaktion für 100 Millionen Menschen auf der Flucht“, um ein Zeichen für Solidarität mit Geflüchteten zu setzen. Im Rahmen eines Workshops wurde im letzten Jahr ein meterlanges Faltboot von Kindern nach einem Konzept der Künstlerin Nagham Hamoush gestaltet. Dieses Boot wurde mit vielen anderen Booten im Berliner Lustgarten ausgestellt, um die Geschichte geflüchtete Menschen sichtbar zu machen.

 

Das Landesjugendwerk der AWO Berlin bietet in Kooperation mit dem AWO Landesverband e.V. einen Projektfonds in Höhe von 300 Euro für ehrenamtliche Projekte an. Weitere Informationen zur Beantragung gibt es auf der LJW-Website.

 

Weitere Schwerpunkte 2024

 

  • Schreibwerkstatt

  • Mauerfall-Workshop

  • Future-me Workshop


bottom of page