Jungdemokrat*innen/Junge Linke (JD/JL)
- ljrberlin
- 28. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Im vergangenen Jahr haben wir uns als JD/JL den Jahresschwerpunkt „Demokratie radikal bewegen“ gesetzt. In diesem Sinne haben wir uns das gesamte Jahr mit demokratischen Prozessen, Krisen und Gefahren für die Demokratie und unserer Vorstellung einer radikaldemokratischen Gesellschaft beschäftigt. Insbesondere haben uns dabei die verschiedenen Wahlen bewegt: Von der Europawahl, bei der zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren wählen durften, bis zu den Landtagswahlen in Ostdeutschland. Ein besonderes Highlight war dabei unser großes Sommercamp. Auf dem Camp haben wir von historischen Kämpfen um die Demokratie gelernt und gemeinsam Perspektiven auf ein demokratisches Miteinander von heute entwickelt.
Bei der Auseinandersetzung zur Demokratie stand für uns das gesamte Jahr ein machtkritischer und radikaldemokratischer Zugang im Mittelpunkt. Gleichzeitig wollten wir auch von internationalen Perspektiven lernen. So haben wir uns unter anderem mit der feministischen kurdischen Bewegung beschäftigt, uns Fragen der Migration und Integration gestellt und uns die Auswirkung des aktuellen Rechtsrucks angeschaut. Wichtig bei allen Seminaren war auch der Blick auf unseren Verein und wie dieser radikaldemokratische Prozesse stärken kann.
Weitere Schwerpunkte 2024
Bildungsreise ins Baskenland
Entwicklung von Flyern und Plakaten zum Thema Klimagerechtigkeit
Seminar „EU auf dem Prüfstand“ mit jungen Geflüchteten