top of page

Hashomer Hatzair Ken Berlin

  • ljrberlin
  • 28. Juli
  • 1 Min. Lesezeit
(c) Merav Maroodi
(c) Merav Maroodi

Obwohl es politisch ein sehr schmerzhaftes und besorgniserregendes Jahr war, war das Jahr 2024 ein erfolgreiches Jahr für das Hashomer Hatzair Ken Berlin. Bereits zu Jahresbeginn konnten wir unser Angebot an Aktivitäten im Vergleich zum Vorjahr ausweiten.

 

Mit dem Einzug in unser neues jüdisch-säkulares Bildungs- und Kulturzentrum im Sommer haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Dieser neue Standort ermöglicht uns, unser Programm für Kinder und Jugendliche weiter auszubauen und auch die Zusammenarbeit mit der Community und Partnerorganisationen zu intensivieren.

 

Ein Höhepunkt des Jahres war unser Sommercamp, das mit über 70 Teilnehmenden aus Deutschland, Polen und Israel das bisher größte seiner Art war. Leider sind viele Kapazitäten ausgeschöpft und es gibt Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer Mitglieder in Camps. Trotz dieser Herausforderung blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft.

 

Wir sind stolz darauf, die Zahl unserer Teilnehmenden insgesamt weiter erhöht zu haben. Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit einem größeren Team und mehr Aktivitäten!

 

Weitere Schwerpunkte 2024


  • „Hashomer on Tour“ – eine neue Event-Reihe zur Geschichte unseres Verbandes

  • Unser erstes Chanukkacamp im Dezember

  • Die Eröffnung einer Jugendleiter*innen-Bibliothek, benannt nach Hildegard Loewy, zur Förderung der Bildungsarbeit zu Demokratie und Widerstand. Wir freuen uns über Bücherspenden!

bottom of page