top of page

Bezirksjugendring Neukölln e.V.

  • ljrberlin
  • 28. Juli
  • 1 Min. Lesezeit
(c) Dirk Lamprecht
(c) Dirk Lamprecht

Der Bezirksjugendring Neukölln e.V. (BJR) blickt auf ein aufregendes Jahr zurück. Er konnte sich am Aufbau einer Jugendredaktion für Neukölln beteiligen. Hier sollen junge Neuköllner*innen die Gelegenheit bekommen, über Themen zu berichten, die sie interessieren. Gerade arbeiten sie zu den Kürzungen im Haushalt und führen dazu Interviews mit Politiker*innen.

 

Ein weiterer Schwerpunkt lag bei der Finanzierung vieler Workshops, Angebote und Juleicas. Von Kreativem, über Sport und Empowerment war alles dabei. Dazu nahmen wir an zahlreichen Veranstaltungen und Events teil und sprachen mit Menschen und Akteur*innen darüber, wie sich junges Engagement – besonders außerhalb von regelfinanzierten Projekten – im Bezirk gestaltet.

 

Gegen Jahresende beteiligte sich der BJR an der Organisation einer dezentralen Protestaktion gegen die Kürzungen im Bezirk unter dem Motto „Vallah, es reicht!? Berlin macht das Licht aus!“ Denn eins ist klar: Ehrenamt und Teilhabe kostet. Und Berlin spart gerade seine (junge) bunte Zivilgesellschaft kaputt. Dagegen machen wir uns stark!

 

Weitere Schwerpunkte 2024

  • Wie kann Ehrenamt gefördert werden, dass sich nicht formal organisiert?

  • Was tun gegen Hakenkreuze und das Erstarken der Rechten in Neukölln?

  • Wie kann die Beteiligung junger Menschen im Bezirk weiter ausgebaut werden?

bottom of page